Krispy Kreme: Ein neues Kapitel der süßen Expansion in der Schweiz

Hast du jemals überlegt, wie ein Donut dein Leben verändern kann? Für die Schweiz ist genau dies der Fall, denn die US-Donut-Kette Krispy Kreme hat kürzlich ihr erstes Geschäft eröffnet. Dieser Schritt läutet eine aufregende Phase für die Marke ein, die darauf abzielt, den Schweizer Markt mit ihren köstlichen Donuts zu erobern.

Eine süße Vision für die Schweiz

Der Franchisenehmer Nicolas Duleroy verfolgt einen klaren Plan: In der Schweiz sollen nicht nur die ersten Donuts verkauft werden, sondern auch eine langfristige Strategie entwickelt werden, um die Marke auf solide Füße zu stellen. Mit dem Ziel, 15 eigene Standorte in den kommenden Jahren zu eröffnen, ist es Duleroy wichtig, das Wachstum nachhaltig und strategisch zu gestalten. Und das ist erst der Anfang!

Partnerschaften für den Erfolg

Ein erfolgreicher Markteintritt erfordert Unterstützung, und Krispy Kreme hat sich mit Valora zusammengetan. Diese Partnerschaft ermöglicht es der Kette, ihre köstlichen Donuts testweise in fünf Avec-Filialen anzubieten. Dieses Pilotprojekt könnte bei positivem Feedback ein Sprungbrett für eine großflächige Expansion im Land darstellen. Der Erfolg könnte nicht nur die Verkaufszahlen in die Höhe treiben, sondern auch die Marktpräsenz von Krispy Kreme in der Schweiz signifikant steigern.

Herausforderungen auf dem Weg zur Expansion

Doch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut – und das gilt auch für Krispy Kremes Wachstumspläne. Die Suche nach geeigneten Standorten gestaltet sich schwierig, was das Wachstum vorübergehend verlangsamen könnte. Die Herausforderungen sind vielfältig, aber mit sorgfältiger Planung und der passenden Strategie ist Duleroy zuversichtlich, dass diese Hürden gemeistert werden können.

Ein Wettbewerbsumfeld im Wandel

Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Expansion ist der Rückzug von Wettbewerbern wie Dunkin’ Donuts, die sich aus dem Markt zurückgezogen haben. Diese Entwicklung könnte Krispy Kreme, die eine wachsende Nachfrage nach Süssgebäck in der Schweiz sehen, wertvolle Chancen bieten. In einem Markt, der bereit ist, neue Geschmäcker auszuprobieren und zuzulassen, könnte die US-Kette genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

Ziele und Träume: 150 neue Arbeitsplätze

Doch Krispy Kreme bewegt sich nicht nur in Zahlen und Expansionen – die Marke bringt auch eine Portion Verantwortung mit sich. Duleroy plant, durch die Eröffnung neuer Standorte insgesamt 150 neue Arbeitsplätze in der Schweiz zu schaffen. Dies zeigt nicht nur das Engagement des Unternehmens für wirtschaftliches Wachstum, sondern auch die soziale Verantwortung, die mit einer erfolgreichen Expansion einhergeht.

Ein Blick in die Zukunft

Wenn alles nach Plan verläuft, könnte Krispy Kreme der nächste große Hit im Schweizer Süssgebäckmarkt werden. Die erhoffte Zielgruppe ist groß, und die süßen Verlockungen sprechen viele an. Während die Donuts beginnen, in den Regalen der Avec-Filialen zu glänzen, bleibt die Frage: Wird der süße Geschmack der US-Kette das Herz der Schweizer erobern?

In einer Zeit, in der Snack- und Fast-Food-Trends rasant wachsen, könnte die Antworten auf diese Frage genauso spannend sein wie der erste Biss in einen frisch gebackenen Krispy Kreme Donut. Die Entwicklung in den kommenden Monaten wird entscheidend sein, um zu sehen, ob diese Expansion die erhofften Früchte trägt.

詳細を読む >>

ニュース一覧